
Wir müssen CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Wir alle. Jetzt.

Das Klima befindet sich im Wandel – und wir mittendrin. Aber das wissen Sie ja, sonst wären Sie nicht hier, und darum brauche ich Ihnen nichts von den Veränderungen erzählen, die sich weiter verstärken, sollte es uns nicht gelingen, den Temperaturanstieg deutlich zu verlangsamen und zu begrenzen. Also, uns bleibt gar nichts anderes übrig, als in vielfältiger Form positiv aktiv zu werden. – Ich mach’s!
GERALD SCHRÖDER
Jetzt Ihre CO2-Emissionen berechnen und kompensieren:

Wir müssen CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Wir alle. Jetzt.
Das Klima befindet sich im Wandel – und wir mittendrin. Aber das wissen Sie ja, sonst wären Sie nicht hier, und darum brauche ich Ihnen nichts von den Veränderungen erzählen, die sich weiter verstärken, sollte es uns nicht gelingen, den Temperaturanstieg deutlich zu verlangsamen und zu begrenzen. Also, uns bleibt gar nichts anderes übrig, als in vielfältiger Form positiv aktiv zu werden. – Ich mach’s!
GERALD SCHRÖDER

Wir entscheiden, in was für einer Welt wir leben wollen
In der Wissenschaft und in großen Teilen der Bevölkerung gibt es einen Konsens über die Entwicklung des Klimas und wie sich unser (Nicht-)Handeln auf dieses weltweit auswirkt und weiter auswirken wird. In den letzten zwei bis drei Generationen haben wir uns mit unserem Lebensstil in eine Richtung entwickelt, die wir so nicht länger einhalten können.
INFO CO2-Emissionen bei Autos
INFO CO2-Emissionen bei Kreuzfahrten
Vermeiden – Reduzieren – Ausgleichen
Wir müssen uns fragen: Worauf kann ich gut und gerne verzichten? Brauche ich das eigene Auto noch? Kann ich das Fahrrad öfter benutzen? Muss es die Kreuzfahrt sein, der Flug auf die ferne Ferieninsel oder zum Geschäftskunden oder geht es nicht auch mit der Bahn? Und muss denn wirklich so oft Fleisch und Fisch auf den Teller? Und in die Tonne?! Und verdammt, was ist mit diesem ganzen Plastik und den Kohlekraftwerken, und, und, und?
Ich mach’s CO2 neutral!
Das hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein „Ich mach’s auch!“ und ein „Wir“. Und das ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir etwas verändern, damit nicht noch mehr klimaschädliche Gase in unsere Atmosphäre gelangen. Kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen mit Ablasswandel.
INFO CO2-Emissionen beim Fliegen
INFO CO2-Emissionen beim Einkauf
Was kostet das?
Wir starten unser Projekt mit einem Preis von € 15 je Tonne CO2. Die geförderten Klima-Projekte kompensieren Ihre CO2-Emissionen und verfolgen dabei die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Erneuerbare Energien, Waldschutz und Wasserversorgung. Zusätzlich werden je kompensierter Tonne CO2 vier Kilogramm Plastikabfälle gesammelt.
Wir entscheiden, in was für einer Welt wir leben wollen
In der Wissenschaft und in großen Teilen der Bevölkerung gibt es einen Konsens über die Entwicklung des Klimas und wie sich unser (Nicht-)Handeln auf dieses weltweit auswirkt und weiter auswirken wird. In den letzten zwei bis drei Generationen haben wir uns mit unserem Lebensstil in eine Richtung entwickelt, die wir so nicht länger einhalten können.
INFO CO2-Emissionen bei Autos
Vermeiden – Reduzieren – Ausgleichen
Wir müssen uns fragen: Worauf kann ich gut und gerne verzichten? Brauche ich das eigene Auto noch? Kann ich das Fahrrad öfter benutzen? Muss es die Kreuzfahrt sein, der Flug auf die ferne Ferieninsel oder zum Geschäftskunden oder geht es nicht auch mit der Bahn? Und muss denn wirklich so oft Fleisch und Fisch auf den Teller? Und in die Tonne?! Und verdammt, was ist mit diesem ganzen Plastik und den Kohlekraftwerken, und, und, und?
INFO CO2-Emissionen bei Kreuzfahrten
Ich mach’s CO2 neutral!
Das hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein „Ich mach’s auch!“ und ein „Wir“. Und das ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir etwas verändern, damit nicht noch mehr klimaschädliche Gase in unsere Atmosphäre gelangen. Kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen mit Ablasswandel.
INFO CO2-Emissionen beim Fliegen
Was kostet das?
Wir starten unser Projekt mit einem Preis von € 15 je Tonne CO2. Die geförderten Klima-Projekte kompensieren Ihre CO2-Emissionen und verfolgen dabei die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Erneuerbare Energien, Waldschutz und Wasserversorgung. Zusätzlich werden je kompensierter Tonne CO2 vier Kilogramm Plastikabfälle gesammelt.
INFO CO2-Emissionen beim Einkauf

Zusammensetzung der Projekte
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Windkraftanlagen in Indien (43 %*), Waldschutz in Simbabwe (14 %*) und ein Wasserversorgungsprojekt in Kambodscha (17 %*).
PLUS: Je Tonne CO2 werden 4 kg Plastikabfall auf den Philippinen vermieden (14 %).
* Diese Projekte sind GoldStandard- und VERRA-zertifiziert und verfolgen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Die Zusammensetzung der Projekte kann variieren. 88 % Ihres Beitrags gehen an die Projekteanbieter, 12 % entfallen auf Werbe-, Zahlungsdienstleistungs- und Verwaltungskosten.

WINDKRAFT
WALD
WASSER
PLASTIKABFALL
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Vermeidung von Plastikabfall auf den Philippinen.
Unter anderen bietet Ihnen das Umweltbundesamt (UBA) im Internet ein sehr differenziertes Tool, um Ihre CO2-Emissionen und Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck umfänglich zu analysieren. Wir bieten Ihnen nachfolgend in fünf übersichtlichen Schritten die Möglichkeit, Ihre ungefähren CO2-Emissionen fix zu errechnen und im Anschluss auszugleichen. Sie können auch einen bestimmten Betrag angeben, den wir dann den genannten Projekten zukommen lassen.

Zusammensetzung der Projekte
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Windkraftanlagen in Indien (43 %*), Waldschutz in Simbabwe (14 %*) und ein Wasserversorgungsprojekt in Kambodscha (17 %*). PLUS: Je Tonne CO2 werden 4 kg Plastikabfall auf den Philippinen vermieden (14 %).

* Diese Projekte sind GoldStandard- und VERRA-zertifiziert und verfolgen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Die Zusammensetzung der Projekte kann variieren. 88 % Ihres Beitrags gehen an die Projekteanbieter, 12 % entfallen auf Werbe-, Zahlungsdienstleistungs- und Verwaltungskosten.
WINDKRAFT
WALD
WASSER
PLASTIKABFALL
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Vermeidung von Plastikabfall auf den Philippinen.
Unter anderen bietet Ihnen das Umweltbundesamt (UBA) im Internet ein sehr differenziertes Tool, um Ihre CO2-Emissionen und Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck umfänglich zu analysieren. Wir bieten Ihnen nachfolgend in fünf übersichtlichen Schritten die Möglichkeit, Ihre ungefähren CO2-Emissionen fix zu errechnen und im Anschluss auszugleichen. Sie können auch einen bestimmten Betrag angeben, den wir dann den genannten Projekten zukommen lassen.
In fünf Schritten Ihre CO2-Emissionen berechnen …
Die CO2-Emissionen liegen in Deutschland bei rd. 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 739 Millionen Tonnen (aktuelle Schätzung für das Jahr 2020 [BMU]).

Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen. Wer es genauer wissen will, findet im Internet umfangreiche CO2-Rechner (z.B. UBA, WWF), um seinen CO2-Fußabdruck zu bestimmen.
PLUS Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen
und unterstützen Sie zusätzlich die Vermeidung
von Plastikabfall auf den Philippinen!
In fünf Schritten Ihre CO2-Emissionen berechnen …
Die CO2-Emissionen liegen in Deutschland bei rd. 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 739 Millionen Tonnen (aktuelle Schätzung für das Jahr 2020 [BMU]). Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen. Wer es genauer wissen will, findet im Internet umfangreiche CO2-Rechner (z.B. UBA, WWF), um seinen CO2-Fußabdruck zu bestimmen.


In fünf Schritten
Ihre CO2-Emissionen berechnen …
Die CO2-Emissionen liegen in Deutschland bei
rd. 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 739 Millionen Tonnen (aktuelle Schätzung für das Jahr 2020 [BMU]). Jeder hat seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen. Wer es genauer wissen will, findet im Internet umfangreiche CO2-Rechner (z.B. UBA, WWF), um seinen CO2-Fußabdruck zu bestimmen.
Kompensieren Sie jetzt Ihre CO2-Emissionen
Unterstützen Sie mit Ihrer Initiative nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas. (Nicht vergessen: Vermeiden – Reduzieren – …)
Kompensieren Sie jetzt Ihre CO2-Emissionen
Unterstützen Sie mit Ihrer Initiative nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas. (Nicht vergessen: Vermeiden – Reduzieren – …)
Kompensieren Sie jetzt Ihre
CO2-Emissionen
Unterstützen Sie mit Ihrer Initiative nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas.
(Nicht vergessen: Vermeiden – Reduzieren – …)

CO2-Emissionen kompensieren
Die oben stehende Gesamtzahl auf- oder abrunden und die Anzahl der Tonnen im Warenkorb angeben.
€ 15,00 je CO2-Tonne (€ 15,00 / 1.000 kg)

Bestimmen Sie Ihren Beitrag
Wenn Sie die Projekte mit einem bestimmten Betrag unterstützen möchten, können Sie diesen in 25-€-Schritten im Warenkorb angeben.
€ 25,00+ jeder Betrag unterstützt die Projekte

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. Als Dankeschön erhalten Sie die ICH MACH’S-Stickerpostkarte zugesendet.
€ 15,00 und ein Dankeschön
Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.