
CO2-Kompensation mit Ablasswandel
Wir müssen CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Wir alle. Jetzt.
Das Klima befindet sich im Wandel – und wir mittendrin. Wir erleben Veränderungen (Wetterextreme, steigende Meeresspiegel und Wasserknappheit, versauernde Ozeane, sterbende Wälder und Tierarten, Großbrände und Missernten, Gesundheitsrisiken), die sich weiter verstärken werden, sollte es uns nicht gelingen, das „1,5-Grad-Ziel“ einzuhalten. Treibhausgase entstehen in Bereichen wie Strom/Wärme, Mobilität, Reisen, Konsum und Ernährung und jeder einzelne von uns kann und muss seine persönlichen Emissionen so klein wie möglich bekommen, indem wir sie vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, als in vielfältiger Form positiv aktiv zu werden. Wir alle. Jetzt. – Ich mach’s!
GERALD SCHRÖDER
Jetzt CO2-Emissionen berechnen/kompensieren (€ 19,50/t):

CO2-Kompensation mit Ablasswandel
Wir müssen CO2-Emissionen vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Wir alle. Jetzt.
Das Klima befindet sich im Wandel – und wir mittendrin. Wir erleben Veränderungen (Wetterextreme, steigende Meeresspiegel und Wasserknappheit, versauernde Ozeane, sterbende Wälder und Tierarten, Großbrände und Missernten, Gesundheitsrisiken), die sich weiter verstärken werden, sollte es uns nicht gelingen, das „1,5-Grad-Ziel“ einzuhalten. Treibhausgase entstehen in Bereichen wie Strom/Wärme, Mobilität, Reisen, Konsum und Ernährung und jeder einzelne von uns kann und muss seine persönlichen Emissionen so klein wie möglich bekommen, indem wir sie vermeiden, reduzieren und ausgleichen. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, als in vielfältiger Form positiv aktiv zu werden. Wir alle. Jetzt. – Ich mach’s!
GERALD SCHRÖDER

Wir entscheiden, in was für einer Welt wir leben wollen
In der Wissenschaft und in großen Teilen der Bevölkerung gibt es einen Konsens über die Entwicklung des Klimas und wie sich unser (Nicht-)Handeln auf dieses weltweit auswirkt und weiter auswirken wird. In den letzten zwei bis drei Generationen haben wir uns mit unserem Lebensstil in eine Richtung entwickelt, die wir so nicht länger einhalten können.
INFO CO2-Emissionen bei Autos
INFO CO2-Emissionen bei Kreuzfahrten
Vermeiden – Reduzieren – Ausgleichen
Wir müssen uns fragen: Worauf kann ich gut und gerne verzichten? Brauche ich das eigene Auto noch? Kann ich das Fahrrad öfter benutzen? Muss es die Kreuzfahrt sein, der Flug auf die ferne Ferieninsel oder zum Geschäftskunden oder geht es nicht auch mit der Bahn? Und muss denn wirklich so oft Fleisch und Fisch auf den Teller? Und in die Tonne?! Und verdammt, was ist mit diesem ganzen Plastik und den Kohlekraftwerken, und, und, und?
Ich mach’s CO2 neutral!
Das hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein „Ich mach’s auch!“ und ein „Wir“. Und das ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir etwas verändern, damit nicht noch mehr klimaschädliche Gase in unsere Atmosphäre gelangen. Kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen mit dem Ablasswandel-Zertifikat.
INFO CO2-Emissionen beim Fliegen
INFO CO2-Emissionen beim Einkauf
Was kostet das?
Die Kompensation einer CO2-Tonne kostet aktuell € 19,50. Die geförderten Klima-Projekte kompensieren Ihre CO2-Emissionen und verfolgen dabei die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG).
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Erneuerbare Energien, Waldschutz und Wasserversorgung. Zusätzlich werden je kompensierter Tonne CO2 vier Kilogramm Plastikabfälle gesammelt.
Wir entscheiden, in was für einer Welt wir leben wollen
In der Wissenschaft und in großen Teilen der Bevölkerung gibt es einen Konsens über die Entwicklung des Klimas und wie sich unser (Nicht-)Handeln auf dieses weltweit auswirkt und weiter auswirken wird. In den letzten zwei bis drei Generationen haben wir uns mit unserem Lebensstil in eine Richtung entwickelt, die wir so nicht länger einhalten können.
INFO CO2-Emissionen bei Autos
Vermeiden – Reduzieren – Ausgleichen
Wir müssen uns fragen: Worauf kann ich gut und gerne verzichten? Brauche ich das eigene Auto noch? Kann ich das Fahrrad öfter benutzen? Muss es die Kreuzfahrt sein, der Flug auf die ferne Ferieninsel oder zum Geschäftskunden oder geht es nicht auch mit der Bahn? Und muss denn wirklich so oft Fleisch und Fisch auf den Teller? Und in die Tonne?! Und verdammt, was ist mit diesem ganzen Plastik und den Kohlekraftwerken, und, und, und?
INFO CO2-Emissionen bei Kreuzfahrten
Ich mach’s CO2 neutral!
Das hört sich irgendwie nach Alleingang an, aber wenn wir jetzt alle handeln, wird daraus ein „Ich mach’s auch!“ und ein „Wir“. Und das ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir etwas verändern, damit nicht noch mehr klimaschädliche Gase in unsere Atmosphäre gelangen. Kompensieren Sie Ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen mit dem Ablasswandel-Zertifikat.
INFO CO2-Emissionen beim Fliegen
Was kostet das?
Die Kompensation einer CO2-Tonne kostet aktuell € 19,50. Die geförderten Klima-Projekte kompensieren Ihre CO2-Emissionen und verfolgen dabei die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Erneuerbare Energien, Waldschutz und Wasserversorgung. Zusätzlich werden je kompensierter Tonne CO2 vier Kilogramm Plastikabfälle gesammelt.
INFO CO2-Emissionen beim Einkauf

Zusammensetzung der Projekte
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Windkraftanlagen in Indien*, Waldschutz in Simbabwe* und ein Wasserversorgungsprojekt in Kambodscha*.
PLUS Je Tonne CO2 werden 4 kg Plastikabfall auf den Philippinen vermieden.
* Diese Projekte sind GoldStandard- und VERRA-zertifiziert und verfolgen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Die Zusammensetzung der Projekte kann variieren.

WINDKRAFT
WALD
WASSER
PLASTIKABFALL
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Vermeidung von Plastikabfall auf den Philippinen.
Unter anderen bieten Ihnen das Umweltbundesamt (UBA) und der WWF im Internet ein sehr differenziertes Tool, um Ihre CO2-Emissionen und Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck umfänglich zu analysieren. Wir bieten Ihnen nachfolgend in fünf übersichtlichen Schritten die Möglichkeit, Ihre ungefähren CO2-Emissionen fix zu errechnen und im Anschluss auszugleichen.

Zusammensetzung der Projekte
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie Windkraftanlagen in Indien*, Waldschutz in Simbabwe* und ein Wasserversorgungsprojekt in Kambodscha*.
PLUS Je Tonne CO2 werden 4 kg Plastikabfall auf den Philippinen vermieden.

* Diese Projekte sind GoldStandard- und VERRA-zertifiziert und verfolgen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG). Die Zusammensetzung der Projekte kann variieren.
WINDKRAFT
WALD
WASSER
PLASTIKABFALL
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Vermeidung von Plastikabfall auf den Philippinen.
Unter anderen bieten Ihnen das Umweltbundesamt (UBA) und der WWF im Internet ein sehr differenziertes Tool, um Ihre CO2-Emissionen und Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck umfänglich zu analysieren. Wir bieten Ihnen nachfolgend in fünf übersichtlichen Schritten die Möglichkeit, Ihre ungefähren CO2-Emissionen fix zu errechnen und im Anschluss auszugleichen.
In fünf Schritten Ihre CO2-Emissionen berechnen und kompensieren …
Unterstützen Sie dabei nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas.
Die CO2-Emissionen in Deutschland liegen bei über 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 762 Millionen Tonnen (– und somit sogar 4,5 % mehr als im Vorjahr | Schätzung des UBA für das Jahr 2021). Jeder hat aber seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen.


Jetzt kompensieren!
Ein „Klick“ auf den Button, Anzahl der CO2-Tonnen im Warenkorb angeben, Warenkorb aktualisieren und Zertifikat kaufen.
€ 19,50 je CO2-Tonne (€ 19,50 / 1.000 kg)
In fünf Schritten Ihre CO2-Emissionen berechnen und kompensieren …
Unterstützen Sie dabei nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas.
Die CO2-Emissionen in Deutschland liegen bei über 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 762 Millionen Tonnen (– und somit sagar 4,5 % mehr als im Vorjahr | Schätzung des UBA für das Jahr 2021). Jeder hat aber seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen. Wer es genauer wissen will, findet im Internet umfangreiche CO2-Rechner (z.B. UBA, WWF), um seinen CO2-Fußabdruck zu bestimmen.


Jetzt kompensieren!
Ein „Klick“ auf den Button, Anzahl der CO2-Tonnen im Warenkorb angeben, Warenkorb aktualisieren und Zertifikat kaufen.
€ 19,50 je CO2-Tonne (€ 19,50 / 1.000 kg)

In fünf Schritten
Ihre CO2-Emissionen berechnen
und kompensieren …
Unterstützen Sie dabei nachhaltige Projekte, die zeitnah CO2 definitiv einsparen, und leisten Sie einen wertvollen Beitrag gegen eine negative Veränderung des Klimas.
Die CO2-Emissionen in Deutschland liegen bei
über 9 Tonnen CO2 pro Kopf. Das sind insgesamt rd. 762 Millionen Tonnen (– und somit sogar 4,5 % mehr als im Vorjahr | Schätzung des UBA für das Jahr 2021). Jeder hat aber seinen eigenen Lebensstil und somit individuelle CO2-Emissionen. Wir gehen von einem durchschnittlichen Grundumsatz von 5,5 t aus. Dieser beinhaltet bereits gemittelte Werte für Wohnen, weiteren Konsum/Lebensstil und öffentliche Dienstleistungen. Wer es genauer wissen will, findet im Internet umfangreiche CO2-Rechner (z.B. UBA, WWF), um seinen CO2-Fußabdruck zu bestimmen.

Jetzt kompensieren!
Ein „Klick“ auf den Button, Anzahl der CO2-Tonnen im Warenkorb angeben, Warenkorb aktualisieren und Zertifikat kaufen.
€ 19,50 je CO2-Tonne (€ 19,50 / 1.000 kg)
Ihr Warenkorb ist gegenwärtig leer.